Englisch
Englisch
Nr. 1293 (Beschluss) |
gefasst: 12.10.2023 gesendet: 26.11.2023 geändert: 26.11.2023 |
Lehrbuch in den Jahrgängen 5-10
(Antje Albrecht, OStR') Im Schuljahr 2024/25 wird in Jahrgang 5 erstmalig das neue ''Access 1''-Lehrbuch (2022) aus dem Cornelsen-Verlag (sowie das dazugehörige Workbook) verwendet. Mit jedem weiteren Schuljahr erfolgt der Einsatz des jeweiligen Folgebandes dieser Reihe im nächsthöheren Jahrgang. Es ersetzt dann das bisherige ''Access''-Lehrwerk in diesem Jahrgang. |
|
| |
Englisch
Nr. 1294 (Beschluss) |
gefasst: 14.10.2021 gesendet: 14.11.2021 geändert: 14.11.2021 |
Schulinternes Curriculum in den Jahrgängen 9 und 10
(Antje Albrecht, OStR') Die schulinternen Curricula für diese Jahrgänge sind im Anhang einzusehen (Datei: 1294-schulinternes-curriclum-jg-9.pdf, 1294-schulinternes-curriculum-jg-10.pdf). |
|
1294-schulinternes-curriclum-jg-9.pdf
1294-schulinternes-curriculum-jg-10.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1254 (Beschluss) |
gefasst: 20.11.2019 gesendet: 22.09.2020 geändert: 22.09.2020 |
Schulinternes Curriculum im Jahrgang 8
(Antje Albrecht, OStR') Das schulinterne Curriculum für diesen Jahrgang ist im Anhang einzusehen (Datei: 1254-schulinternes-curriculum-jg8.pdf). |
|
1254-schulinternes-curriculum-jg8.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1255 (Bewertung) |
gefasst: 25.02.2019 gesendet: 22.09.2020 geändert: 22.09.2020 |
Kriterien für Lernstandsbericht
(Antje Albrecht, OStR') Es werden die Jahrgänge 5, 7 und 9 bewertet. Die Kriterien sind im Anhang aufgelistet (Datei: 1255-kriterien-lsb.pdf). |
|
1255-kriterien-lsb.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1176 (Beschluss) |
gefasst: 25.02.2019 gesendet: 16.06.2019 geändert: 14.11.2021 |
Lehrbuch in den Jahrgängen 12 und 13
(Antje Albrecht, OStR') Ab dem Schuljahr 2019/20 wird in der Qualifikationsphase das Lehrbuch ''Context'' (Ausgabe Nord) aus dem Cornelsen-Verlag verwendet (Ausgabe von 2019). Die Entscheidung über den Einsatz des begleitenden Kompetenz- und Prüfungstrainers (Workbook) obliegt der jeweiligen Fachlehrkraft. |
|
| |
Englisch
Nr. 1152 (Bewertung) |
gefasst: 25.02.2019 gesendet: 03.03.2019 geändert: 03.03.2019 |
Klausuren in den Jahrgängen 11 - 13
(Antje Albrecht, OStR') Die Anzahl, Verteilung, Dauer und Gewichtung der Klausuren in der Einführungs- und der Qualifikationsphase laut der aktualisierten Beschlussfassung sind dem Anhang (1152-klausuren-in-den-jahrgaengen-11-13.pdf) zu entnehmen. |
|
1152-klausuren-in-den-jahrgaengen-11-13.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1253 (Beschluss) |
gefasst: 24.10.2018 gesendet: 22.09.2020 geändert: 14.11.2021 |
Schulinternes Curriculum in den Jahrgängen 7 und 11
(Antje Albrecht, OStR') Die schulinternen Curricula für diese Jahrgänge sind im Anhang einzusehen (Datei: 1253-schulinternes-curriculum-jg7.pdf, 1253-schulinternes-curriculum-jg11.pdf). |
|
1253-schulinternes-curriculum-jg7.pdf
1253-schulinternes-curriculum-jg11.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1175 (Beschluss) |
gefasst: 15.03.2018 gesendet: 16.06.2019 geändert: 16.06.2019 |
Lehrbuch im Jahrgang 11
(Antje Albrecht, OStR') Ab dem Schuljahr 2018/19 wird im Jahrgang 11 das Lehrbuch ''Context Starter'' aus dem Cornelsen-Verlag verwendet. Die Entscheidung über den Einsatz des begleitenden Workbooks obliegt der jeweiligen Fachlehrkraft. |
|
| |
Englisch
Nr. 1149 (Beschluss) |
gefasst: 15.03.2018 gesendet: 03.03.2019 geändert: 03.03.2019 |
Dauer von Klassenarbeiten in den Jahrgängen 5 - 10
(Antje Albrecht, OStR') Der Orientierungsrahmen für die Dauer von Klassenarbeiten in der Sekundarstufe I wird wie folgt beschlossen: Jahrgang 5: max. 45 min Jahrgang 6: max. 45 min Jahrgang 7: max. 45 min Jahrgang 8: 45 bis 60 min Jahrgang 9: 60 bis 90 min Jahrgang 10: 60 bis 90 min. |
|
| |
Englisch
Nr. 1252 (Beschluss) |
gefasst: 19.09.2017 gesendet: 22.09.2020 geändert: 14.11.2021 |
Schulinternes Curriculum im Jahrgang 6
(Antje Albrecht, OStR') Das schulinterne Curriculum für diesen Jahrgang ist im Anhang einzusehen (Datei: 1252-schulinternes-curriculum-jg6.pdf). |
|
1252-schulinternes-curriculum-jg6.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1251 (Beschluss) |
gefasst: 26.09.2016 gesendet: 22.09.2020 geändert: 22.09.2020 |
Schulinternes Curriculum im Jahrgang 5
(Antje Albrecht, OStR') Das schulinterne Curriculum für diesen Jahrgang ist im Anhang einzusehen (Datei: 1251-schulinternes-curriculum-jg5.pdf). |
|
1251-schulinternes-curriculum-jg5.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1150 (Bewertung) |
gefasst: 14.10.2015 gesendet: 03.03.2019 geändert: 03.03.2019 |
Mündliche und schriftliche Leistung in den Jahrgängen 5 - 10
(Antje Albrecht, OStR') Die mündliche Leistung (Beiträge zum Unterrichtsgeschehen, Tests, Referate u.Ä.) geht mit 60% in die Zeugnisnote ein, die schriftliche Leistung (Klassenarbeiten, Sprechprüfungen) mit 40%. Es werden pro Halbjahr zwei Klassenarbeiten geschrieben. In den Jahrgängen 5, 7 und 9 ersetzt die Sprechprüfung eine Klassenarbeit (i.d.R. im zweiten Halbjahr). |
|
| |
Englisch
Nr. 1148 (Bewertung) |
gefasst: 14.10.2015 gesendet: 03.03.2019 geändert: 03.03.2019 |
Tests und Klassenarbeiten in den Jahrgängen 5 - 10
(Antje Albrecht, OStR') Die Notengrenzen werden im Bezug auf die in Tests und Klassenarbeiten zu erreichende Maximalpunktzahl wie folgt festgelegt: ''sehr gut'' 100% - 93%, ''gut'' 92% - 80%, ''befriedigend'' 79% - 65%, ''ausreichend'' 64% - 50%, ''mangelhaft'' 49% - 25%, ''ungenügend'' 24% - 0%. |
|
| |
Englisch
Nr. 1151 (Bewertung) |
gefasst: 17.11.2014 gesendet: 03.03.2019 geändert: 03.03.2019 |
Tests und Referate in den Jahrgängen 5 - 10
(Antje Albrecht, OStR') Vokabel- und/oder Grammatiktests sowie umfangreichere Präsentationen (z.B. Referate) können (insgesamt) mit bis zu 40% in die mündliche Leistung eines Halbjahres eingehen, wenn deren Anzahl und Umfang in einem entsprechenden Verhältnis zu dieser Gewichtung stehen. |
|
| |
Englisch
Nr. 1159 (Bewertung) |
gefasst: 31.03.2014 gesendet: 20.03.2019 geändert: 20.03.2019 |
Schreiben in den Jahrgängen 5 - 10
(Antje Albrecht, OStR') Die Konferenz spricht die Empfehlung aus, die inhaltliche Leistung in der Textproduktion mit einem Drittel und die sprachliche mit zwei Dritteln zu gewichten. Als Orientierung bei der Bewertung der Kompetenz Schreiben dient ein Vorschlag aus den 2008 vom Niedersächsischen Kultusministerium für das Fach Englisch herausgegebenen ''Materialien für kompetenzorientierten Unterricht im Sekundarbereich I'' (im Anhang als 1159-schreiben-in-den-jahrgaengen-5-10.pdf). Eine etwaige Anpassung dieses Bewertungsrasters an die jeweilige Aufgabe und/oder Lerngruppe sowie die Entscheidung darüber, ob für die Schreibleistung in einer Klassenarbeit eine Teilnote oder eine entsprechende Rohpunktzahl vergeben wird, verbleibt im Ermessen der Lehrkraft. |
|
1159-schreiben-in-den-jahrgaengen-5-10.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1160 (Bewertung) |
gefasst: 16.09.2009 gesendet: 20.03.2019 geändert: 20.03.2019 |
Referate in den Jahrgängen 5 - 10
(Antje Albrecht, OStR') Der Bewertung von Referaten liegt das im Anhang einzusehende Kompetenzraster zugrunde (1160-referate-in-den-jahrgaengen-5-10.pdf). |
|
1160-referate-in-den-jahrgaengen-5-10.pdf
|
|
| |
Englisch
Nr. 1250 (Bewertung) |
gefasst: 18.06.2008 gesendet: 22.09.2020 geändert: 22.09.2020 |
Mündliche Beteiligung
(Antje Albrecht, OStR') Für die Bewertung der mündlichen Beteiligung im Unterricht gelten die im Anhang (1250-muendliche-beteiligung.pdf) aufgeführten Kriterien. |
|
1250-muendliche-beteiligung.pdf
|
|
|