Sophies Nachmittag
INFORMATION
An der Sophienschule gestalten wir im Rahmen der offenen Ganztagsschule ein vielfältiges optionales Nachmittagsangebot, das wir weiter unten auflisten.
Zu Beginn des Schuljahres gibt es drei Wochen lang die Möglichkeit, in alle Angebote hineinzuschnuppern und auszuwählen.
Wann welches Angebot stattfindet, ergibt sich aus dem jährlich wechselnden Stundenplan und wird in dieser Zeit bekanntgegeben.
Die Anmeldung zu allen Angeboten erfolgt dann nach den Schnupperwochen über das Online-Portal.
Für die Jahrgänge 5 bis 7 gibt es an drei Tagen in der Woche eine Hausaufgabenbetreuung.
Genaueres zu unserer Nachmittagsgestaltung finden Sie in unseren Informationen für Eltern.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an nach
TRADITIONS-AGs
In Arbeitsgemeinschaften sehen wir nicht bloß eine zeitliche Erweiterung des Schulalltags, vielmehr wollen wir damit Räume schaffen, in denen sich unsere Schüler:innen besonders gut selbstständig, frei und kreativ entfalten können.
Dazu gehört das vielseitige und immer wieder wechselnde Angebot, das unten aufgelistet ist, ebenso, wie unsere seit Jahrzehnten etablierten Klassiker:
ALLE ANGEBOTE
Hier sind alle aktuellen Nachmittagsangebote alphabetisch aufgelistet. Dahinter ist jeweils angegeben, für welche Jahrgänge sie angeboten sind. Und wenn es sich um einen Link handelt, kann man draufklicken, um mehr zu erfahren.
3D-Druck 7•8•9•10•11•12•13
Astronomie (Termine wechselnd. Info am 24.8.23, 7. Stunde. Bei Interesse bitte an BUS wenden.) 9•10•11•12•13
Brettspiele 5•6•7
Bücherwelten - Lesen! 5•6•7•8•9•10•11
Chorklasse (Anmeldung direkt über die Musiklehrkräfte.) 5•6
Courage-Café 6•7•8•9•10•11•12•13
DELF-Vorbereitung 9•10•11•12•13
Forschung 5•6•7
Freies Spiel 5•6•7
GesellSchachSpiele 5•6•7
Gesellschaftsspiele 5•6•7
Hausaufgabenbetreuung 5•6•7
Jugendleiterausbildung (erst im 2. Halbjahr, Vorbereitung Scouts-Team Sophie) 10•11•12
Just for fun 5•6•7
Kammerchor (Bei Interesse bitte an HBT wenden.) 9•10•11•12•13
Kreativ 5•6•7
Medien (Unregelmäßige Termine. Bei Interesse bitte an HBT wenden. ) 8•9•10•11•12•13
Mini-Bouldern 5•6•7
Mittelstufenchor (Bei Interesse bitte an FIL wenden. ) 7•8
Orchester (Bei Interesse an MES wenden.) 8•9•10•11•12•13
Pferde 5•6•7
Podcast 5•6•7
Quiz-AG 5•6
Reise um die Welt 5•6•7
Rudern (9./10. Stunde am Maschsee) 6•7•8•9•10•11•12•13
Rudern für Einsteiger:innen (Einsteiger:innen starten nach den Herbstferien in der Halle.) 5•6•7•8•9•10
Schmuck 5•6•7
Schülerbibliothek (Einsatzzeiten in den Pausen. Treffen nach Absprache. Bei Interesse an KIE/STE wenden.) 8•9•10•11
Schülerzeitung Götterbote 8•9•10•11•12•13
Schülerzeitung Mini-Götterbote 5•6•7
Schulgarten 5•6•7•8•9•10•11•12•13
Schulsanitätsdienst (Voraussetzung ist ein Erste-Hilfe-Kurs) 8•9•10•11•12•13
Scouts-Team Sophie (Insgesamt 9 Termine, davon 3 Blocktermine, vgl. Ausschreibung /Kalender) 8•9•10•11•12•13
Sophies Blog 5•6•7•8•9•10•11•12•13
Sportassistenz (erst im 2. Halbjahr, Vorbereitung Scouts-Team Sophie) 8•9
Stimmbildung (Anmeldung direkt über die Musiklehrkräfte.) 5•6•7•8•9•10•11•12•13
Streitschlichter-Ausbildung (Die Ausbildung startet erst im laufenden Schuljahr. Bei Interesse an BRI wenden.) 8•9
Theater (Es gibt eine Warteliste. Bei Interesse an MÖL wenden.) 8•9•10•11•12•13
Tischtennis 5•6•7
Vororchester (Bei Interesse an BUR wenden.) 5•6•7
Wassergewöhnung (7 Termine: 18.9.-27.11.23 (begrenzte Plätze)) 5•6