Sophienschule - Gymnasium

Startseitensymbol > Bildung > Nachmittag

Sophies Nachmittag

INFORMATION

Sophie und Tobi im Ganztag An der Sophien­schu­le ge­stal­ten wir im Rah­men der of­fe­nen Ganz­tags­schu­le ein viel­fäl­ti­ges optio­na­les Nach­mit­tags­an­ge­bot, das wir wei­ter un­ten auf­lis­ten.
Zu Be­ginn des Schul­jahres gibt es drei Wo­chen lang die Mög­lich­keit, in al­le An­ge­bo­te hin­ein­zu­schnup­pern und aus­zu­wäh­len. Wann wel­ches An­ge­bot statt­fin­det, er­gibt sich aus dem jähr­lich wech­seln­den Stun­den­plan und wird in die­ser Zeit be­kannt­ge­ge­ben.
Die An­mel­dung zu al­len An­ge­bo­ten er­folgt dann nach den Schnup­per­wo­chen über das On­line-Por­tal.

Für die Jahr­gänge 5 bis 7 gibt es an drei Ta­gen in der Wo­che ei­ne Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung.

Genaueres zu un­se­rer Nach­mit­tags­ge­stal­tung fin­den Sie in un­se­ren In­for­ma­tio­nen für El­tern und je­weils ganz ak­tu­el­le Ant­wor­ten auf ganz ak­tu­el­le Fra­gen stehen in die­ser FAQ.

Wenn Sie wei­te­re Fra­gen ha­ben, wen­den Sie sich bit­te an nachmittag@sophienschule.de.

TRADITIONS-AGs

In Arbeits­ge­mein­schaf­ten sehen wir nicht bloß ei­ne zeit­li­che Er­wei­te­rung des Schul­all­tags, viel­mehr wol­len wir da­mit Räu­me schaf­fen, in de­nen sich un­se­re Schü­ler:in­nen be­son­ders gut selbst­stän­dig, frei und krea­tiv ent­fal­ten kön­nen. Sophie und Tobi am Computer und im Garten Dazu ge­hört das viel­sei­ti­ge und im­mer wie­der wech­seln­de An­ge­bot, das un­ten auf­ge­lis­tet ist, eben­so, wie un­se­re seit Jahr­zehn­ten eta­blier­ten Klassiker:


ALLE ANGEBOTE

Hier sind alle ak­tu­el­len Nach­mit­tags­an­ge­bo­te al­pha­be­tisch auf­ge­lis­tet. Da­hin­ter ist je­weils an­ge­ge­ben, für wel­che Jahr­gänge sie an­ge­bo­ten sind. Und wenn es sich um einen Link han­delt, kann man drauf­klicken, um mehr zu er­fahren.

3D-Druck 7•8•9•10•11•12•13

Astronomie (Unregelmäßige Termine. Bei Interesse bitte an BUS wenden. Aufnahme in die AG ist das ganze Jahr über möglich.) 9•10•11•12•13

Bastelexpedition 5•6•7

Bastelwerkstatt 5•6•7

Chorklasse (Anmeldung direkt über die Musiklehrkräfte.) 5•6

Courage-Café (Bei Interesse bitte an HSE/MET wenden) 5•6•7•8•9•10•11•12•13

DELF-Vorbereitung 9•10•11•12•13

Dungeons & Dragons (Treffen nach Vereinbarung) 8•9•10•11•12•13

Freies Spiel 5•6•7

Fußball 5•6•7

Geschichte und Geschehen 5•6•7

Hausaufgabenbetreuung 5•6•7

Informatik 8•9•10•11•12•13

Jugendleiterausbildung (startet im zweiten Halbjahr (bei Fragen an HOF/VEH wenden)) 9•10•11•12

Kammerchor (Bei Interesse bitte an HBT wenden.) 9•10•11•12•13

Kleine Weltenentdecker 5•6•7

Kreatives Upcycling (Das Angebot findet erst ab September statt.) 5•6•7

Malen zu Geschichten und Musik (Das Angebot findet erst ab September statt.) 5•6•7

Medien (Unregelmäßige Termine. Bei Interesse bitte an HBT wenden. ) 8•9•10•11•12•13

Mittelstufenchor (Bei Interesse bitte an PRE wenden. ) 7•8

Orchester (Bei Interesse an MES wenden.) 8•9•10•11•12•13

Power Defense 5•6•7

Pritschen, Baggern, Punkten 5•6•7

Programmieren mit Calliope (wird erst ab den Osterferien angeboten) 5•6

Rudern 5•6•7•8•9•10•11•12•13

Rund um den Ball 5•6•7

Schauspiel 5•6•7

Schmuckfabrik 5•6•7

Schülerbibliothek (Einsatzzeiten in den Pausen. Treffen nach Absprache. Bei Interesse an KIE/STE wenden.) 7•8•9•10•11

Schülerzeitung Götterbote 8•9•10•11•12•13

Schülerzeitung Mini-Götterbote 5•6•7

Schulgarten (wird erst ab den Osterferien angeboten) 5•6•7•8•9•10•11•12•13

Schulsanitätsdienst (Voraussetzung ist ein Erste-Hilfe-Kurs) 8•9•10•11•12•13

Sophies Blog 5•6•7•8•9•10•11•12•13

Sportassistenz (startet im zweiten Halbjahr (bei Fragen an HOF/VEH wenden)) 8•9

Stimmbildung (Anmeldung direkt über die Musiklehrkräfte.) 5•6•7•8•9•10•11•12•13

Streitschlichter-Ausbildung (Die Ausbildung startet erst im laufenden Schuljahr. Bei Interesse an BRI wenden.) 8•9

Tanzen 5•6•7

Theater (Es gibt eine Warteliste. Bei Interesse an MÖL wenden.) 8•9•10•11•12•13

Übungsleiter C - Ausbildung

Vororchester (Bei Interesse an BUR wenden.) 5•6•7