Anmeldung | Rückmeldung
Hier können Sie Ihr Kind unkompliziert zur Teilnahme an verschiedensten Gruppen, Projekten oder AGs anmelden oder uns bei Abfragen Ihre Rückmeldung zukommen lassen.
Beachten Sie bitte, dass es in den meisten Fällen eingeschränkte Meldezeiträume gibt.
BETREUUNG
Sollte es im Fall eines eingeschränkten Schulbetriebs notwendig sein, dass Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, können Sie diese hier einfach online bei uns anmelden.
GANZTAGSANGEBOT
Hier können Sie Ihr Kind zur Teilnahme am Ganztagsangebot für die 5. und 6. Klassen im 2. Schulhalbjahr 2020/21 anmelden. Sie können dabei eine beliebige Kombination aus Montag, Dienstag und Mittwoch wählen.
ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
Hier können Sie Ihr Kind zur Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft anmelden. Für die Jahrgänge 5 bis 13 gibt es dabei verschiedene Angebote. Beachten Sie bitte, dass Sie in jedem Fall bei Erst- und Zweitwahl etwas Unterschiedliches angeben müssen (ggf. bei Zweitwahl "keine AG-Teilnahme").
EINSCHULUNG DER 5. KLASSEN
Um gesundheitliche Risiken zu minimieren, finden die Einschulungsfeiern in Klassengruppen statt, zu denen pro Kind maximal drei Begleitungen kommen dürfen. Da wir die Anzahl der Besucher und Namenslisten benötigen, melden Sie sich hier bitte zur Teilnahme an. Vielen Dank!
SCHULBUCHAUSLEIHE
Wenn Ihr Kind an der Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr teilnehmen soll, melden Sie dies bitte hier an. Genauere Informationen finden Sie in der Rubrik Schulbücher und Lernmittel.
WAHL DER 2. FREMDSPRACHE
Für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 5. Klassen wählen Sie bitte, welche 2. Fremdsprache ab der 6. Klasse belegt werden soll. Bei Bedarf finden Sie hier genauere Informationen.
WAHL DER 3. FREMDSPRACHE
Die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 7. Klassen haben die Möglichkeit, ab der 8. Klasse zusätzlich eine dritte Fremdsprache zu belegen. Einen Überblick erhalten Sie nach Klick auf den Button unten. Zu den angebotenen Sprachen finden Sie hier genauere Informationen, die sich zwar ursprünglich auf die zweite Fremdsprache beziehen, aber inhaltlich gleichbedeutend sind.
FÖRDERUNTERRICHT
Vor Beginn jeder Förderunterrichtseinheit durch Lehrkräfte werden Sie rechtzeitig informiert bzw. die Förderung für Ihr Kind wird Ihnen von der Fachlehrkraft empfohlen.
SCHÜLER FÖRDERN SCHÜLER (SFS)
Das Projekt wird im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres durchgeführt. Sie erhalten dazu jeweils rechtzeitig Informationen von uns.
FÖRDERMODULE MATHEMATIK
Thematisch jeweils auf den Schülerbedarf abgestimmte Module werden mehrmals im Jahr angeboten. Sie bzw. Ihr Kind werden rechtzeitig darüber informiert.