Erdkunde
Erdkunde
Nr. 1218 (Beschluss) |
gefasst: 04.11.2019 gesendet: 05.01.2020 geändert: 02.02.2022 |
Erdkunde als Prüfungsfach auf erhöhtem Anforderungsniveau
(Philipp Hoffmeister, StR) Die Fachgruppe beschließt die Einführung eines Prüfungskurses auf erhöhtem Anforderungsniveau in der Qualifikationsphase. Dieser eA-Kurs soll schnellstmöglich im gesellschaftswissenschaftlichen Profil angeboten werden. |
|
| |
Erdkunde
Nr. 1215 (Bewertung) |
gefasst: 04.11.2019 gesendet: 05.01.2020 geändert: 05.01.2020 |
Konzeption und Korrektur von Klassenarbeiten und Klausuren
(Philipp Hoffmeister, StR) Für die Konzeption und Korrektur von Klassenarbeiten und Klausuren sind Absprachen beschlossen und Zeichen festgelegt. Eine Übersicht dazu findet sich im Anhang. (Datei: 1215-konzeption-korrektur-klausuren.pdf) |
|
1215-konzeption-korrektur-klausuren.pdf
|
|
| |
Erdkunde
Nr. 1214 (Bewertung) |
gefasst: 04.11.2019 gesendet: 05.01.2020 geändert: 02.02.2022 |
Zusammensetzung und Bewertung mündlicher Leistungen
(Philipp Hoffmeister, StR) Die Zusammensetzung und Kriterien für die mündliche Leistungsbewertung sind in der angehängten Übersicht zusammengefasst. Darin enthalten sind ebenfalls Bewertungsschemata für Referate und Erdkundemappen in Jahrgang 5. Diese Kriterien werden fortlaufend evaluiert und ggf. aktualisiert. (Datei: 1214-kriterien-muendliche-leistungsbewertung.pdf) |
|
1214-kriterien-muendliche-leistungsbewertung.pdf
|
|
| |
Erdkunde
Nr. 1213 (Bewertung) |
gefasst: 04.11.2019 gesendet: 05.01.2020 geändert: 02.02.2022 |
Leistungsbewertung sowie Dauer und Anzahl von Klassenarbeiten und Klausuren
(Philipp Hoffmeister, StR) Im Anhang findet sich eine kompakte Übersicht zur Leistungsbewertung und Dauer sowie Anzahl von Klassenarbeiten und Klausuren in den Jahrgängen 5-11. Die Leistungsbewertung wird fortlaufend evaluiert und ggf. angepasst. (Datei: 1213-allgemeine-leistungsbewertung.pdf) |
|
1213-allgemeine-leistungsbewertung.pdf
|
|
| |
Erdkunde
Nr. 1216 (Beschluss) |
gefasst: 13.09.2016 gesendet: 05.01.2020 geändert: 05.01.2020 |
Kriterien für guten Erdkundeunterricht
(Philipp Hoffmeister, StR) Die Kriterien für guten Erdkundeunterricht werden fortlaufend evaluiert (s. Anhang). (Datei: 1216-guter-erdkundeunterricht.pdf) |
|
1216-guter-erdkundeunterricht.pdf
|
|
| |
Erdkunde
Nr. 1309 (Beschluss) |
gefasst: 25.08.2016 gesendet: 02.02.2022 geändert: 02.02.2022 |
Schulinternes Curriculum 5-10
(Philipp Hoffmeister, StR) Im Anhang befindet sich das schulinterne Curriculum für die Jahrgänge 5-10. Das schulinterne Curriculum wird fortlaufend evaluiert und ggf. geändert. Letzte Aktualisierung: 10/2021 (Datei: 1309-schulinternes-curriculum-5-10.pdf) |
|
1309-schulinternes-curriculum-5-10.pdf
|
|
| |
Erdkunde
Nr. 1217 (Beschluss) |
gefasst: 17.03.2016 gesendet: 05.01.2020 geändert: 05.01.2020 |
Schulbücher
(Philipp Hoffmeister, StR) In den Jahrgängen 5-10 werden die Lehrwerke „Terra Erdkunde 1-3“ des Klett Verlages genutzt. Besonderheit Einführungsphase: Derzeit wird „Terra Erdkunde Einführungsphase“ des Klett Verlages genutzt. Diese Bücher unterliegen einer Evaluation durch die Fachgruppe und werden dementsprechend von der Schule zur Verfügung gestellt. |
|
|