Schulvorstand
Schulvorstand
Nr. 1332 (Absprache) |
gefasst: 13.03.2023 gesendet: 19.03.2023 geändert: 19.03.2023 |
Überarbeitung des Fahrtenkonzepts
(Peter Kindermann, OStD) Herr Page stellt das aktualisierte Fahrtenkonzept vor. Aufgrund von Impulsen aus der Schulgemeinschaft wird das Fahrtenkonzept im Fahrtenausschuss hinsichtlich Minimierung von Kosten für Eltern und Schule überarbeitet. Zudem soll dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit Rechnung getragen werden. Der Entwurf des Fahrtenausschusses (möglichst mit mehreren Varianten) wird auf der nächsten Schulvorstandssitzung vorgestellt und anschließend der Gesamtkonferenz zur Richtungsentscheidung zur Abstimmung gestellt. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1331 (Beschluss) |
gefasst: 13.03.2023 gesendet: 19.03.2023 geändert: 19.03.2023 |
Planung der Haushaltsmittel (Etat und Budget) für das Jahr 2023
(Peter Kindermann, OStD) Planung der Haushaltsmittel (Etat und Budget) für das Jahr 2023 |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1330 (Beschluss) |
gefasst: 13.01.2023 gesendet: 19.03.2023 geändert: 19.03.2023 |
Bericht über die Verwendung von Budget und Etat im Jahr 2022 und Entlastung des Schulleiters
(Peter Kindermann, OStD) Der Schulleiter wird hinsichtlich des Budget und Etats im Jahr 2022 entlastet. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1313 (Beschluss) |
gefasst: 23.02.2022 gesendet: 24.02.2022 geändert: 24.02.2022 |
Bewerbung um das Projekt ''Partnerschule Indians''
(Peter Kindermann, OStD) Der Schulvorstand spricht sich einmütig für die Bewerbung für das Projekt "Partnerschule Indians" aus, mit dem Ziel, Partnerschule der EC Hannover Indians zu werden. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1295 (Beschluss) |
gefasst: 23.11.2021 gesendet: 26.11.2021 geändert: 26.11.2021 |
Bewerbung für das Projekt „96 macht Schule“, um Partnerschule von Hannover 96 zu werden
(Peter Kindermann, OStD) Der Schulvorstand spricht sich einstimmig dafür aus, dass Frau Barudi die Bewerbung für das Projekt „96 macht Schule“ auf den Weg bringt. Ziel ist es, Partnerschule von Hannover 96 zu werden. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1285 (Beschluss) |
gefasst: 20.04.2021 gesendet: 08.05.2021 geändert: 08.05.2021 |
An der Sophienschule wird ein Schulweg-Lotsendienst eingerichtet.
(Peter Kindermann, OStD) Einrichtung eines Schulweglotsendienstes zur Sicherung des Übergangs zur Pausenfläche auf dem Bereich vor dem HCC zum nächstmöglichen Termin. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1249 (Beschluss) |
gefasst: 25.06.2020 gesendet: 07.07.2020 geändert: 23.07.2020 |
Im Schuljahr 2020/21 finden bis auf Landheimfahrten keine mehrtägigen Schulfahrten statt.
(Peter Kindermann, OStD) Das Schuljahr 2020/21 ist von Ungewissheiten geprägt. Mit Ungewissheiten lassen sich aufwändige Austauschfahrten und Studienfahrten nicht planen. Wir können nicht absehen, ob wir evtl. kurzfristig enttäuschende Absagen vornehmen müssen. Deshalb hat der Schulvorstand schweren Herzens nach intensiver und vielschichtiger Diskussion diesen einstimmigen Beschluss gefasst. Berücksichtig wurde auch, dass für die Schulgemeinschaft der Sophienschule hingegen ziemlich gewiss ist, dass wir zum Ende des Schuljahres in den Neubau umgezogen sein werden. Im Schuljahr 2020/21 finden deshalb bis auf Weiteres und bis auf Landheimfahrten keine mehrtägigen Schulfahrten statt. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1248 (Beschluss) |
gefasst: 25.06.2020 gesendet: 07.07.2020 geändert: 07.07.2020 |
Die Sophienschule bewirbt sich für das Projekt SCHULE:KULTUR!DREI.
(Peter Kindermann, OStD) Nach erfolgreicher und inspirierender Teilnahme an Schule:Kultur² bewirbt sich die Sophienschule um die Fortsetzung dieses Schulentwicklungsprogramms, dass die kulturelle Bildung in den Mittelpunkt nimmt. Siehe auch: https://www.schuledurchkultur.net/ |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1241 (Absprache) |
gefasst: 18.02.2020 gesendet: 19.02.2020 geändert: 19.02.2020 |
Abwägung: Erdkunde als Prüfungsfach P3 ab 2022/23
(Peter Kindermann, OStD) Der Schulvorstand wird sich in weiteren Sitzungen mit dem Antrag der Erdkunde-Fachgruppe auseinandersetzen, Erdkunde als Prüfungskurs (P3) ab 2022/23 in der Qualifikationsphase anzubieten. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1240 (Beschluss) |
gefasst: 18.02.2020 gesendet: 19.02.2020 geändert: 19.02.2020 |
Fahrtenkonzept für das Schuljahr 2020/21
(Peter Kindermann, OStD) Beschluss des Fahrtenkonzeptes für das Schuljahr 2020/21 vorbehaltlich der Änderung von Details in Absprache mit dem Schulleiter. |
|
1240-fahrtenkonzept.pdf
|
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1205 (Beschluss) |
gefasst: 19.11.2019 gesendet: 20.11.2019 geändert: 20.11.2019 |
Ausbildung zu Schulsportassistent*innen sowie der Erwerb der Juleica
(Peter Kindermann, OStD) Die Sophienschule bietet die Ausbildung von Schüler*innen zu Schulsportassistent*innen an sowie den Erwerb der Juleica (Jugendleitercard). Kooperationspartner ist die Hannoversche Sportjugend. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1170 (Beschluss) |
gefasst: 09.05.2019 gesendet: 10.05.2019 geändert: 10.05.2019 |
Vorschlag der Änderung der Schulordnung an die Gesamtkonferenz
(Peter Kindermann, OStD) Vorschlag der Änderung der Schulordnung an die Gesamtkonferenz, Datei: 1170-schulordnung-vorlage.pdf |
|
1170-schulordnung-vorlage.pdf
|
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1147 (Beschluss) |
gefasst: 20.02.2019 gesendet: 22.02.2019 geändert: 22.02.2019 |
Grundsätze für Sponsoring
(Peter Kindermann, OStD) Grundsätze für Sponsoring, siehe Anhang: 1147-grundsaetze-sponsoring.pdf |
|
1147-grundsaetze-sponsoring.pdf
|
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1146 (Beschluss) |
gefasst: 20.02.2019 gesendet: 22.02.2019 geändert: 22.02.2019 |
Beschluss des Fahrtenkonzeptes für 2019 sowie 2019/20
(Peter Kindermann, OStD) Beschluss des Fahrtenkonzeptes vorbehaltlich der Änderung von Details in Absprache mit dem Schulleiter. Datei: 1146-fahrtenkonzept.pdf |
|
1146-fahrtenkonzept.pdf
|
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1118 (Beschluss) |
gefasst: 13.11.2018 gesendet: 15.11.2018 geändert: 15.11.2018 |
Schule:Kultur² - Durchführung einer Projektwoche im Zeitraum 21.-25.10.2019
(Peter Kindermann, OStD) Im Schuljahr 2019/20 wird eine Projektwoche zum Oberthema „Neue Räume – neue Wege“ durchgeführt. Geplanter Termin: 21.-25.10.2019 |
|
1118-projektplanung-schule-durch-kultur.pdf
|
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1117 (Beschluss) |
gefasst: 13.11.2018 gesendet: 15.11.2018 geändert: 15.11.2018 |
Durchführung von VERA 8 in Deutsch (computerbasiert) im Schuljahr 2018/19
(Peter Kindermann, OStD) Im Schuljahr 2018/19 wird die Vergleichsarbeit VERA 8 im Fach Deutsch durchgeführt. Nach einer Evaluation trifft der Schulvorstand in der Sitzung im ersten Halbjahr des Schuljahres 2019/20 eine Entscheidung über den weiteren Umgang mit den VERA 8-Arbeiten. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1116 (Beschluss) |
gefasst: 13.11.2018 gesendet: 15.11.2018 geändert: 15.11.2018 |
Einführung von Spanisch als Prüfungsfach
(Peter Kindermann, OStD) Spanisch wird als Prüfungsfach im kommenden 12. Jahrgang - zum Schuljahr 2019/20 - eingeführt. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1073 (Beschluss) |
gefasst: 16.04.2018 gesendet: 31.07.2018 geändert: 31.07.2018 |
Rom-Fahrt der Lateinkurse
(Peter Kindermann, OStD) Ab dem Schuljahr 2019 findet alle zwei Jahre eine Fahrt nach Rom für die Lateinkurse der Jahrgänge 10 und 11 statt. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1071 (Beschluss) |
gefasst: 14.11.2017 gesendet: 31.07.2018 geändert: 08.08.2018 |
Wahlpflichtunterricht in der Einführungsphase
(Peter Kindermann, OStD) Schülerinnen und Schüler können in der Einführungsphase die zweite Fremdsprache abwählen und stattdessen zusätzliche Wahlpflichtkurse aus dem Bereich MU/KU/DS wählen. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1070 (Beschluss) |
gefasst: 14.11.2017 gesendet: 31.07.2018 geändert: 31.07.2018 |
Schule:Kultur²
(Peter Kindermann, OStD) Die Sophienschule bewirbt sich für das Projekt Schule:Kultur². |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1068 (Beschluss) |
gefasst: 10.12.2015 gesendet: 31.07.2018 geändert: 31.07.2018 |
Austausch mit der Oberschule Lope de Vega in Madrid
(Peter Kindermann, OStD) Es soll ein Austausch mit der Oberschule Lope de Vega in Madrid durchgeführt werden. Es startet mit Jhg. 9 im Mai 2016. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1067 (Beschluss) |
gefasst: 10.12.2015 gesendet: 31.07.2018 geändert: 05.01.2019 |
Kooperationsvertrag mit der Barmer
(Peter Kindermann, OStD) Die Schule schließt für ein Jahr einen Kooperationsvertrag mit der Barmer GEK ab. Die Zusammenarbeit dient berufsorientierenden Maßnahmen in der SEK I. Oktober 2018: Der Kooperationsvertrag mit der Barmer wurde nicht verlängert und ist gekündigt. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1045 (Beschluss) |
gefasst: 18.11.2007 gesendet: 31.07.2018 geändert: 31.07.2018 |
Protokollführung
(Peter Kindermann, OStD) Protokolle werden durch Lehrkräfte geführt. Die Reihenfolge ist alphabetisch. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1044 (Beschluss) |
gefasst: 18.11.2007 gesendet: 31.07.2018 geändert: 31.07.2018 |
Veröffentlichung von Protokollen
(Peter Kindermann, OStD) Protokolle werden an üblichen Orten ("Schwarze Bretter") als auch auf der Homepage veröffentlicht. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1043 (Beschluss) |
gefasst: 18.11.2007 gesendet: 31.07.2018 geändert: 31.07.2018 |
Anzahl der Gesamtkonferenzen
(Peter Kindermann, OStD) In jedem Schuljahr sollen mindestens zwei Gesamtkonferenzen stattfinden. |
|
| |
Schulvorstand
Nr. 1042 (Beschluss) |
gefasst: 18.11.2007 gesendet: 31.07.2018 geändert: 31.07.2018 |
Außenstelle
(Peter Kindermann, OStD) Ab dem Schuljahr 2009/10 sollen die Jahrgänge 9 und 10 die Außenstelle belegen. |
|
|