Sport
Sport
Nr. 1292 (Beschluss) |
gefasst: 07.10.2021 gesendet: 02.11.2021 geändert: 02.11.2021 |
Schulinterner Arbeitsplan Sek I
(Anna Manthe, StR') Der schulinterne Arbeitsplan wurde aktualisiert, sodass schwerpunktmäßig der Schwimmunterricht in Jg. 6 implementiert wurde. |
|
1292-arbeitsplan-5-10.pdf
|
|
| |
Sport
Nr. 1284 (Bewertung) |
gefasst: 20.04.2021 gesendet: 21.04.2021 geändert: 21.04.2021 |
Veränderte Benotung im 2. HJ von 2020/2021
(Anna Manthe, StR') Die Benotung im zweiten HJ 2020/2021 setzt sich aus 49% Mitarbeit : 51 % Leistungskontrollen/ sportliche Leistungen zusammen. Dabei werden die Prozente als Richtwerte verstanden, da wir eine pädagogische Note erteilen. (Hintergrund ist das zeitlich überwiegende Distanzlernen, bei der lediglich eine Mitarbeitsnote erhoben wird. In diesem Jahr wird es keine oder sehr wenige Gelegenheiten für eine Leistungskontrolle geben, sodass die vorher wirksame Gewichtung der aktuellen Situation nicht gerecht wird. Vorherige Gewichtung: 25% Mitarbeit : 75% sportliche Leistungen) |
|
| |
Sport
Nr. 1212 (Absprache) |
gefasst: 14.11.2019 gesendet: 16.12.2019 geändert: 16.12.2019 |
Nutzung HCC-Kreisel
(Anna Manthe, StR') Ab sofort wird die Nutzung des HCC-Kreisels als Sportstätte in Form einer Dienstanweisung untersagt. Es werden alternative Laufstrecken gesucht. |
|
| |
Sport
Nr. 1211 (Bewertung) |
gefasst: 14.11.2019 gesendet: 16.12.2019 geändert: 16.12.2019 |
Bewertungstabellen Leichtathletik
(Anna Manthe, StR') Folgende Leichtathletik-Tabellen bilden ab sofort die Grundlage zur Leistungsfeststellung im Bereich ''Laufen, Springen, Werfen'': 1211-leichtathletiktabellen-leistungsbewertung.pdf |
|
1211-leichtathletiktabellen-leistungsbewertung.pdf
|
|
| |
Sport
Nr. 1210 (Beschluss) |
gefasst: 14.11.2019 gesendet: 16.12.2019 geändert: 16.12.2019 |
Regeln für den Sportunterricht
(Anna Manthe, StR') Die Fachschaft Sport konkretisiert die bisherigen Regeln im Sportunterricht, welche sowohl für die Lehrkraft als auch für die Schüler*innen gelten (vgl. 1210-regeln-fuer-den-sportunterricht.pdf). |
|
1210-regeln-fuer-den-sportunterricht.pdf
|
|
| |
Sport
Nr. 1209 (Beschluss) |
gefasst: 14.11.2019 gesendet: 16.12.2019 geändert: 16.12.2019 |
Umgang mit Materialien durch die Sportlehrkraft
(Anna Manthe, StR') Die Fachschaft Sport beschließt den lehrerzentrierten Umgang mit den Materialien, um die sachgemäße Lagerung zu gewährleisten (vgl. 1209-umgang-mit-materialien.pdf). |
|
1209-umgang-mit-materialien.pdf
|
|
| |
Sport
Nr. 1200 (Beschluss) |
gefasst: 01.11.2018 gesendet: 01.10.2019 geändert: 01.10.2019 |
Schulinterner Arbeitsplan Jahrgang 11
(Anna Manthe, StR') Durch die Umstellung von G8 auf G9 ist eine Bearbeitung des schulinternen Arbeitplans für Jahrgang 11 nötig. Verpflichtend ist das Unterrichten einer Sportart aus dem Bereich A sowie aus dem Bereich B. Darüber hinaus kann noch eine weitere Sportart aus jedem Bereich angeboten werden. Die Fachschaft Sport hat sich für „Gesundheitssport“ (Bereich A) sowie „American Sports“ (Bereich B) entschieden (vgl. 1200-arbeitsplan-11.pdf). |
|
1200-arbeitsplan-11.pdf
|
|
| |
Sport
Nr. 1199 (Beschluss) |
gefasst: 01.11.2018 gesendet: 01.10.2019 geändert: 01.10.2019 |
Regeln im Sportunterricht und Umgang mit Wertsachen
(Anna Manthe, StR') Die Fachschaft Sport beschließt, dass die Schülerinnen und Schüler zu Beginn jedes Schuljahres über die Regeln für den Sportunterricht sowie den Umgang mit Wertsachen zu belehren sind (vgl. 1199-regeln-fuer-den-sportunterricht.pdf und 1199-umgang-mit-wertsachen.pdf). Diese Belehrungen werden im Klassenbuch vermerkt. Damit werden die Regeln, die am 11.11.2014 beschlossen wurden, erneut bestätigt. |
|
1199-regeln-fuer-den-sportunterricht.pdf
1199-umgang-mit-wertsachen.pdf
|
|
| |
Sport
Nr. 1201 (Bewertung) |
gefasst: 13.09.2017 gesendet: 01.10.2019 geändert: 01.10.2019 |
Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung
(Anna Manthe, StR') Die Fachschaft Sport beschließt im Rahmen der Überarbeitung des neuen Kerncurriculums der Sekundarstufe 1 folgende Aufteilung der Leistungsbewertung beizubehalten: 75% Sportmotorische Leistungen und 25% sonstige Leistungen. Dabei wird die Sachnorm, Individualnorm und Sozialnorm berücksichtigt. Aus dem Anhang 1201-leistungsbewertung.pdf sind weitere Details zu entnehmen, insbesondere die Inhalte der sonstigen Leistungen. Die Aufteilung der Leistungsbewertung soll den Schülerinnen und Schülern am Anfang des Schuljahres transparent gemacht werden. |
|
1201-leistungsbewertung.pdf
|
|
| |
Sport
Nr. 1204 (Beschluss) |
gefasst: 11.11.2014 gesendet: 01.10.2019 geändert: 01.10.2019 |
Übergabeprotokoll
(Anna Manthe, StR') Die Fachschaft Sport führt zur Qualitätssicherung ab dem Schuljahr 2015 Übergabeprotokolle ein. |
|
| |
Sport
Nr. 1203 (Beschluss) |
gefasst: 11.11.2014 gesendet: 01.10.2019 geändert: 01.10.2019 |
Regeln im Sportunterricht
(Anna Manthe, StR') Um die Qualität im Sportunterricht zu sichern, werden einheitliche Regeln für den Sportunterricht beschlossen (vgl. 1203-regeln-fuer-den-sportunterricht.pdf). An diese Regeln sollen sich sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler halten. |
|
1203-regeln-fuer-den-sportunterricht.pdf
|
|
| |
Sport
Nr. 1202 (Bewertung) |
gefasst: 11.11.2014 gesendet: 01.10.2019 geändert: 01.10.2019 |
Überarbeitung des Kerncurriculums in der Sek. 1 sowie der Leistungsbewertung
(Anna Manthe, StR') Die Fachschaft Sport beschließt die Änderungen im schulinternen Kerncurriculum der Sekundarstufe 1, um sich den neusten Anforderungen des Landes Niedersachsens anzupassen. Dabei wird der Schwerpunkt auf prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen gelegt (vgl. 1202-uebersicht-sic.pdf). Ebenfalls wurde sich auf eine Gewichtung bei der Leistungsbewertung von 75% motorische Leistungskontrollen zu 25% sonstige Leistungen geeinigt. In Ausnahmefällen bleibt der Lehrkraft pädagogischer Spielraum (vgl. 1202-leistungsbewertung.pdf). |
|
1202-uebersicht-sic.pdf
1202-leistungsbewertung.pdf
|
|
|