Unsere Eltern
ZUSAMMENARBEIT
Wir freuen uns über Eltern, die unsere Schulgemeinschaft tatkräftig unterstützen und uns konstruktive Kritik zukommen lassen.
Wir sind uns des Vertrauens bewusst, welches Sie auch durch Ihre Mitgliedschaft in uns setzen.
Dafür danken wir Ihnen.
Unser Motto: WIR FÖRDERN.
SCHULELTERNRAT
Vorsitzender
Herr Frieling > ser@sophienschule.de
Stellvertretende Vorsitzende
Frau Marahrens
Herr Weseloh
VEREIN DER ELTERN UND FREUNDE
ZUR WEBSITE
Der Verein der E ltern und F reunde der S ophienschule e.V. wurde 1992 von Eltern und Lehrern als wichtiger Teil im Leben der Sophienschule gegründet. Er ist entstanden, weil die leeren Kassen der Stadt Hannover die Anschaffung notwendiger Sach- und Lehrmittel für den Schulalltag leider nicht immer gewährleisten können. So unterstützt der Verein viele Projekte, die der Verbesserung des Schullebens und des Unterrichts dienen, in finanzieller und ideeller Hinsicht.
Vorsitzende des Vereins ist seit 2016 Frau Nicole Zielcke-Lagershausen. Kontaktlehrer für das Kollegium, Eltern und Schüler:innen ist Herr Jens Page.
Auf der eigenen Website des EFS finden Sie viele Informationen zu aktuellen Projekten, das Formular zur Beitrittserklärung, die Satzung des Vereins, viele Bilder aus dem Schulleben und mehr.
VORSTAND
Vorsitzende
Frau Zielcke-Lagershausen > efs@sophienschule.de
Stellvertretende Vorsitzende
Frau Horst
Schatzmeister
Herr Köpke
Schriftführer / Kontaktlehrer
Herr Page > page@sophienschule.de
Beisitzer:innen
Herr Ebers, Frau Halfmann, Frau Sailer
Ehemalige
VORWORT
Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte behalten die Sophienschule in guter Erinnerung und engagieren sich für unsere Schule oder organisieren Treffen. Um den Austausch und Informationsfluss dafür zu erleichtern, haben wir diese Rubrik eingerichtet.
LEHRKRÄFTE
Alle ehemaligen Lehrkräfte, die unsere Schule seit dem Jahr 2000 verlassen haben, sind in dieser schlichten Liste der ehemaligen Lehrkräfte versammelt.
EHEMALIGENBUND
Der Bund der Ehemaligen der Sophienschule ist ein Zusammenschluss ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Schule. Der Bund ist seit einigen Jahren als eine eigenständige Abteilung im Verein der Eltern und Freunde der Sophienschule e.V. organisiert. In dieser Abteilung fällt kein Mitgliedsbeitrag an. Spenden sind gern gesehen, die Bankverbindung lautet:
Verein der Eltern und Freunde der Sophienschule Hannover e.V., Hannoversche Volksbank eG, IBAN: DE02| 2519| 0001| 0386| 0388| 00
Unsere Aufgaben
Gewährleistung des Zusammenhalts : Diesbezüglich wird eine Datenbank mit den Adressen geführt und gepflegt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler können bei der Organisation von Klassen- und Jahrgangstreffen die Datenbank nutzen.
Ausrichtung des "Goldenen Abiturs" : Der Bund der Ehemaligen lädt die Ehemaligen, die vor 50 Jahren das Abitur abgelegt haben, zu einer gemütlichen Zusammenkunft und einem Besuch der Sophienschule ein.
Die oben genannte Datenbank erfasst natürlich nicht immer zuverlässig die aktuellen Adressen der Abiturjahrgänge. Deswegen wenden Sie sich am besten schon im Vorjahr Ihres Goldenen Abiturs an die unten genannte Mailadresse, damit möglichst viele Goldene Abiturient:innen erreicht werden können.
Über acht Jahrzehnte erschienen "Die Grüße" der Ehemaligen in Form eines kleinen Heftchens. Im Zeitalter der Digitalisierung wurde dies nach und nach überflüssig, so dass die Ausgabe 2017 eingestellt wurde. Hier finden Sie die letzten "Grüße" als PDF-Datei. Ausgaben vor 2005 können Sie gern über die unten genannte Mailadresse erfragen.
2017 (letzte Ausgabe)
2016 | 2015 | 2014 | 2013
2012 | 2011 | 2010 | 2009
2008 | 2007 | 2006 | 2005
TREFFEN
Schüler:innen und Lehrer
Jeweils am 23. Dezember eines Jahres finden oft Treffen in Hannover statt. Über die genaue Zeit und den Ablauf informieren wir rechtzeitig auf dieser Website (wenn wir selbst die Informationen dazu erhalten).
Sie können auch gern im Sekretariat nachfragen.
Kolleginnen und Kollegen
Am jeweils ersten Donnerstag der Monate Februar, Mai, August und November treffen sich ab 15 Uhr im Café Zurück zum Glück in der Loebensteinstraße 7 ehemalige Kolleginnen und Kollegen. Fragen zum genauen Ort, Termin, Ablauf oder nach Adressen und Telefonnummern beantworten gern:
Herr Krüger (05| 11| -| 606| 7404) und Frau Sommer (05| 11| -| 604| 5390).
KONTAKT
Zum Ehemaligenbund (Vorsitzender ist Herr Ralph Hartung ) können Sie gern jederzeit Kontakt aufnehmen:
ehemalige@sophienschule.de
Über diese Adresse erreichen Sie Frau Annina Donner und Frau Miriam Germer , die sich rund um das "Goldene Abitur" engagieren. Aber auch andere Anliegen können Sie darüber mitteilen. Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.