Ehemalige
VORWORT
Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte behalten die Sophienschule in guter Erinnerung und engagieren sich für unsere Schule oder organisieren Treffen. Um den Austausch und Informationsfluss dafür zu erleichtern, haben wir diese Rubrik eingerichtet.
LEHRKRÄFTE
Alle ehemaligen Lehrkräfte, die unsere Schule seit dem Jahr 2000 verlassen haben, sind in dieser schlichten Liste der ehemaligen Lehrkräfte versammelt.
EHEMALIGENBUND
Der Bund der Ehemaligen der Sophienschule ist ein Zusammenschluss ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Schule. Der Bund ist seit einigen Jahren als eine eigenständige Abteilung im Verein der Eltern und Freunde der Sophienschule e.V. organisiert. In dieser Abteilung fällt kein Mitgliedsbeitrag an. Spenden sind gern gesehen, die Bankverbindung lautet:
Verein der Eltern und Freunde der Sophienschule Hannover e.V., Hannoversche Volksbank eG, IBAN: DE02|2519|0001|0386|0388|00
Unsere Aufgaben
Gewährleistung des Zusammenhalts der Ehemaligen untereinander. Diesbezüglich wird eine Datenbank mit den Adressen geführt und gepflegt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler können bei der Organisation von Klassen- und Jahrgangstreffen die Datenbank nutzen.
Ausrichtung des "Goldenen Abiturs". Der Bund der Ehemaligen lädt die Ehemaligen, die vor 50 Jahren das Abitur abgelegt haben, zu einem gemütlichen Kaffeetrinken in die Stadthalle in Hannover ein.
Über acht Jahrzehnte erschienen "Die Grüße" der Ehemaligen in Form eines kleinen Heftchens. Im Zeitalter der Digitalisierung wurde dies nach und nach überflüssig, so dass die Ausgabe 2017 eingestellt wurde. Auf dieser Seite finden Sie die letzten "Grüße" als PDF-Datei.
TREFFEN
Schüler:innen und Lehrer
Jeweils am 23. Dezember eines Jahres finden oft Treffen in Hannover statt. Über die genaue Zeit und den Ablauf informieren wir rechtzeitig auf dieser Website (wenn wir selbst die Informationen dazu erhalten).
Sie können auch gern im Sekretariat nachfragen.
Kolleginnen und Kollegen
Am jeweils ersten Donnerstag der Monate Februar, Mai, August und November treffen sich ab 15 Uhr im Café Zurück zum Glück in der Hindenburgstraße 7 ehemalige Kolleginnen und Kollegen. Fragen zum genauen Ort, Termin, Ablauf oder nach Adressen und Telefonnummern beantworten gern:
Herr Krüger (05|11|-|606|7404) und Frau Sommer (05|11|-|604|5390).