Sophie@Home
INFORMATIONEN
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wir hoffen, dass wir uns in diesem Schuljahr möglichst oft alle live in der Schule sehen. Je nachdem, ob es Covid-19-Erkrankungen von Schülern oder Lehrern gibt, und abhängig davon, wieviele Personen betroffen sind, gibt es Home-Schooling-Situationen, die wir "Sophie@Home" nennen. Hier gibt es allgemeine Hinweise zu Sophie in Coronazeiten. Und auf dieser Seite findest du und finden Sie, liebe Eltern, alle wichtigen Informationen dazu.
Und wenn du Kummer hast oder einfach mal reden möchtest, wende dich jederzeit (!) gern an eine Lehrkraft deines Vertrauens oder an unsere Beratungslehrerin: Beratung in Coronazeiten.
WAS IST ZU TUN?
Szenario A: Der Inzidenzwert für Hannover liegt unter 100 und ein/e Schüler/in oder nur wenige Schüler/innen einer Klasse sind positiv getestet und für viele andere (meistens eine Klasse und ein paar weitere Lerngruppen) bedeutet dies Quarantäne. Es gilt dann Szenario A.
Szenario B: Der Inzidenzwert für Hannover ist 100 oder größer und ein/e Schüler/in oder nur wenige Schüler/innen einer Klasse sind positiv getestet und für viele andere (meistens eine Klasse und ein paar weitere Lerngruppen) bedeutet dies Quarantäne. Es gilt dann Szenario B.
Szenario C: Das Kultusministerium ordnet Home-Schooling für alle an! Unten stehen Aufgaben für die Jahrgänge 5 bis 7. Alle anderen Jahrgänge werden über den Messenger / das Lernportal versorgt. Klausuren und Klassenarbeiten finden trotzdem in der Schule statt – Untis beachten! Es gilt dann Szenario C.
BETREUUNG
Liebe Eltern,
sollte es im Fall eines eingeschränkten Schulbetriebs notwendig sein, dass Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, können Sie diese hier einfach online bei uns anmelden:
DIGITALE DIENSTE
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wenn eine Situation eintritt, in der du zuhause lernen musst, ist es gut, wenn du fit im Umgang mit digitalen Medien bist. Deshalb geben wir dir hier nochmal eine Übersicht unserer Online-Dienste. Genaueres dazu findest du auf der Service-Seite.
Support > webuntis
Support > lernportal
Anleitungen und Aufgaben zur Nutzung des Lernportals mit dem WebWeaver:
Anmeldung und e-Mail
Anmeldung und e-Mail – Aufgaben
Ordner und Dateien
Ordner und Dateien – Aufgaben
Lernplan
In unserem ONLINE-PORTAL können deine Eltern dich für die verschiedensten Sachen anmelden, z. B. für Arbeitsgemeinschaften, Förderunterricht, Betreuungszeiten, das Ganztagsangebot und vieles mehr.
AUFGABEN KLASSEN 5 BIS 7
Szenario C ab 2021: Hier stellen wir für jede Klasse der Jahrgänge 5 bis 7 Aufgaben für jede Kalenderwoche zum Download bereit.
Schau bitte regelmäßig immer wieder mal nach und klick auf die Links, weil die Dokumente dahinter ab und zu auch aktualisiert werden!
Service für dich: ein Wochenplan zum Download (am besten ausdrucken und dann damit planen und abhaken).
Jahrgang 5
Klasse | Kalenderwoche | ||||||||
5a | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 5b | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 5c | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 5d | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 5e | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
Jahrgang 6
Klasse | Kalenderwoche | ||||||||
6a | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 6b | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 6c | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 6d | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 6e | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
Jahrgang 7
Klasse | Kalenderwoche | ||||||||
7a | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 7b | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 7c | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 7d | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 7e | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |